Lawrence Clark Quartett
Abschluss des Louis-Armstrong-Jahres 2025KuNo e.V. präsentiert:
Mit dem vierten und letzten Konzert des Louis-Armstrong-Jahres 2025 setzt das Lawrence Clark Quartett einen glanzvollen Schlusspunkt. Im Fokus steht das Jahr 1965 – ein Meilenstein der Jazzgeschichte, geprägt von Alben wie Horace Silvers Song for my Father, John Coltranes A Love Supreme oder Herbie Hancocks Maiden Voyage. Alle diese Werke wären ohne den Einfluss von Louis Armstrong undenkbar.
Das Quartett spannt den Bogen von Armstrongs Vermächtnis bis hin zu Lawrence Clarks eigenen Kompositionen – ein Abend, der Vergangenheit und Zukunft des Jazz miteinander verschränkt.
Die Musiker:
Lawrence Clark (Tenorsaxophon) – international gefeierter Musiker aus Camden/New Jersey, ausgebildet am Berklee College of Music, bekannt von Auftritten in Clubs wie Blue Note und Apollo Theater sowie Festivals weltweit.
Sammy Lukas (Piano) – virtuoser Preisträger des Yamaha Jazz Piano Wettbewerbs und des Jungen Münchner Jazzpreises.
Henning Sieverts (Bass) – einer der renommiertesten Bassisten Deutschlands, mehrfacher Gewinner des Neuen Deutschen Jazzpreises und Echo Jazzpreisträger.
Wieland Götze (Schlagzeug) – gefragter Drummer, u.a. auf Tour mit Nina Hagen.
„Lawrence Clark hat sich seit über zwei Jahrzehnten in der unruhigen New Yorker Jazzszene etabliert. Angetrieben von unerschütterlicher Beharrlichkeit und Leidenschaft begibt er sich auf eine Reise ins spirituelle Reich der Musik, inspiriert von John Coltrane und Miles Davis.“ (Jazzpodium)